„Die klassische Moderne hat wie keine andere Stilrichtung unsere Vorstellung von Einrichtung und Design geprägt. Doch wie vielschichtig sich das moderne Wohnen zuletzt weiterentwickelt hat, wie viele Einflüsse es aufgenommen hat, ist in Living Modern zu finden.
Traumhafte Wohnungen und Häuser aus der ganzen Welt zeigen dabei die vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten bei Einrichtungen, der Einteilung von Wohnbereichen und Funktionen sowie Raumelementen und gleichermaßen innovative und traditionelle Materialien und Oberflächen. Living Modern ist der ultimative Interior-Guide zum neuen Wohnen und bietet Anregungen für alle Einrichtungsstile von exotisch über mediterran bis hin zum urbanen Wohnen.“
Living Modern befasst sich, wie der Name schon sagt, mit der Stilrichtung der Moderne. Ihre vielfältige Weiterentwicklung wird anhand von unterschiedlichen Stilvarianten dargelegt – vom Minimalismus über Landhaus, Retro bis hin zum Stilmix findet hier der Leser viele Anregungen.
Anders als die meisten Wohnbücher ist der Interior-Guide nicht nach Objekten, sondern nach Themen gegliedert. Es sind insgesamt 10 verschiedene Rubriken, angefangen mit der Rubrik Stil über Material, Oberflächen bis hin zur Atmosphäre und Möbel, leiten den Leser direkt zu seinem Interessenschwerpunkt. Bereichert wird das Buch durch die zahlreichen Fotografien von Richard Powers, vom Klein- bis Großformat, abgedruckt auf sehr edlem Papier, stets übersichtlich und ansprechend. Wer einfach mal blättern möchte kommt also auf seine Kosten. Es lohnt sich aber auch die begleitenden Texte zu den Bildern durchzulesen. Die Lifestyle-Autorin Phyllis Richardson fasst sich kurz, treffend und für jeden Laien verständlich. Der ein oder andere Sachkenner unter uns wird vielleicht die Pläne zu diesen traumhaften Wohnungen und Häusern vermissen, aber bei diesem gelungenen Exemplar kann man darüber hinwegsehen.
Das Layout mit über 700 Fotos und erklärenden Texten ist schlicht und übersichtlich gestaltet. Die begleitenden Texte sind nicht direkt den Bildern zugeordnet, aber da diese recht kurz gefasst sind, findet sich der Leser durch Hinweise der Autorin schnell zurecht.
Mich hat das Buch absolut überzeugt. Bereits beim ersten Durchblättern wird man durch die wundervollen Fotografien von Richard Powers in den Bann gezogen. Eine Inspiration jagt die nächste. Ein Blick auf das Inhaltsverzeichnis lohnt sich, denn hier findet man sich schnell zurecht. Die wichtigsten Aspekte sind in Rubriken eingeteilt. Das Layout ist klar und übersichtlich und auch die Texte der Lifestyle-Autorin überzeugen.