Brigitte Weninger und Katharina Sieg – Der kleine rote Pullover

Ein schwarzer Rabe entdeckt an der Wäscheleine einen kuschelig weichen, roten Pullover. Voller Stolz „klauft“ er das Fundstück an einem eisigen Wintertag und bringt es zu seiner Familie. Die Rabenmutter schimpft allerdings und gibt zu bedenken, dass die Farbe Rot jegliche Feinde anlockt. Das Dach des Nestes kann damit nicht bedeckt werden. Und so wirft der Vater den Kinderpullover in den Schnee.

Hier beginnt die Reise des Kleidungsstücks. Es wandert zum Hasen und einem Eichhörnchen und wird dort als Tragehilfe gebraucht. Fräulein Fuchs versucht es als schicken Rock zu nutzen, muss allerdings feststellen, dass es farblich nicht zu ihrem Fell passt. Eine Mäusefamilie freut sich über den Fund und sucht darin für eine Nacht Unterschlupf, ähnlich dem bekannten Märchen „The mitten“.

Der Förster findet den Kinderpullover am nächsten Morgen und betrachtet die Spuren, die von den Erlebnissen der letzten Tage berichten. Eine schwarze Feder, ein Büschel Hasenfell, Fuchsmädchenhaare, Kieferzapfen und Mäusekötel haben sich in die Maschen gezwängt.

Diese Wintergeschichte richtet den Fokus auf Dinge, die unerzählt bleiben. Welche Reisen haben Kleidungsstücke durchlebt, die man weitervererbt bekommt oder gar Secondhand erworben hat? Welche Geschichten würden gebrauchte Sachen erzählen?

Einfach mal die Perspektive und den Blickwinkel wechseln!

(Amazon-Link)