Olga Fadejewa – Wind

Das Sachbilderbuch „Wind“ der russischen Autorin und Illustratorin Olga Fadejewa ist ein Rundumschlag zum Thema bewegte Luft. Nach und nach werden spannende Fakten entfaltet und in einen Zusammenhang gebracht, dass Aha-Momente garantiert sind.

So erfahren junge Leser, wie Wind entsteht und welche Windarten es gibt. Dabei bleibt es nicht immer theoretisch und abstrakt, sondern wird mit lebensnahen Beispielen unterfüttert. So darf man sich zurecht fragen, warum der Wind am Abend nachlässt. Was hat es mit der kühleren Temperatur zu tun? Nicht jede Doppelseite ist einfach zu verstehen. Hier braucht es Muße und auch gerne mehrere Anläufe, um der Materie auf den Grund zu gehen.

Wertvoll ist außerdem, dass Wind als Windkraft und Windenergie als grüne und absolut kostenfreie Quelle in den Fokus rückt. Dieses Wissen ist schon geschichtlich begründet und leistete damals bei der Erfindung der Windmühlen den Menschen große Dienste. Als Fun Fact darf wohl die Bezeichnung „Föhn“ als Haartrockner gelten. Woher hat dieses Gerät wohl seinen Namen? Wie nutzen Winde den Tieren und Pflanzen und wird es im Weltall eigentlich windig? Auf richtig gute Fragen zu stoßen ist oft sogar faszinierender als Antworten zu bekommen. Dieses Bilderbuch schafft genau das: Die Faszination für Naturwunder wecken!

Dem Phänomen bewegte Luft auf der Spur – anschaulich und spannend!

(Amazon-Link)