Stefanie Harder und Wolfgang Slawski – Der hungrige Drache

 

„Komm ins Land der Abenteuer … Von Drachen, die Bratäpfel machen, von Mäusen, die Katzen vertreiben, von Kühen, die ausgesetzt werden und anderen aufregenden Begebenheiten erzählen die 14 Abenteuergeschichten von Kirsten Boje, Cornelia Funke, Ursel Scheffler und vielen anderen. Ein Lese- und Vorlesevergnügen für Große und Kleine.“

 

14 Abenteuergeschichten, 3 davon über Ritter, 2 über Drachen, über Piraten, Räuber, Zauberer und auch ganz normale Kinder. Die Bandbreite der Fantasiefiguren scheint in diesem Buch abgedeckt. Meine Lieblingsgeschichte ist Der kleine grüne Drache. Die Geschichte nach der das Buch benannt wurde, sucht man in diesem Buch vergeblich. Vielleicht ist damit aber auch meine Lieblingsgeschichte gemeint… Man weiß es nicht genau. Jedenfalls geht  es hier um eine ungewöhnliche Freundschaft zwischen einem Jungen und einem Drachen, der kein Feuer spucken kann und somit  ausgegrenzt wurde. Die Geschichte handelt von dem Gefühl geliebt und akzeptiert zu werden so wie man eben ist. Außerdem ist es wahnsinnig lustig und sehr unterhaltsam. Dieses Buch eignet sich gut als Vorlesebuch, allerdings sollte man einige Geschichte nicht unbedingt als Gute-Nacht-Geschichten vorlesen, das Einschlafen könnte den Kindern (z.B.  nach „Wir schlafen auf dem Heuboden“) schwer fallen. Ebenfalls toll fand ich die Geschichte „Das alte Zauberwort“. Ein Zauberer sucht und sucht nach einem Zauberwort, welches wieder die Ruhe herstellt. Erst ein kleines Mädchen erinnert ihn daran und zwar mit einem sehr simplen und uns allen bekannten Wörtchen…
All die anderen Geschichten haben mich nicht unbedingt überzeugt, man musste zwar hier und da schmunzeln, aber allzu viel Sinn verbarg sich dahinter leider nicht.

 

Eingeschränkte Kaufempfehlung!